• Am 7.7.2006 wird der Verein Mehrgenerationenhaus von 24 Gründungsmitgliedern gegründet. Die Landsuche erweist sich als sehr schwierig: Die Grundstücke sind entweder zu klein, zu teuer oder zu weit ausserhalb von Winterthur.
  • Am 22.6.2006 treffen die InteressentInnen in der Sagi Hegi den Entscheid, sich unter das Dach der Gesewo zu begeben.
  • Am 20.1.2006 stellt Hans Suter seine Vision eines Mehrgenerationenhauses an einer ersten Versammlung vor: Es soll eine ökologische Holzbausiedlung entstehen, in der alle Generationen zusammenleben und einander unterstützen. Es soll Raum vorhanden sein, einander zu begegnen, und es sollen Strukturen geschaffen werden, die die Gemeinschaft fördern und erleichtern.

 

  • Die ersten Spuren in der Öffentlichkeit