Melde deinen Anlass!  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schreib dich jetzt für den Kultur-Newsletter der Giesserei ein:

Musikzentrum Giesserei 20h
Ida-Sträuli-Str. 73

«Saitwärts» spielen Eigenes und Covers auf eigenwillige Weise und bewegen sich zwischen West und Ost, Nord und Süd. So verwandelt die Band auf der Suche nach Ausserirdischen alte Volkslieder in Rockballaden, rumänische Weisen in Funk-Grooves, aus wehmütiger Filmmusik wird eine ekstatische Improvisation und mit einem alten Totentanz entrücken die Musiker in psychedelische Sphären. Lieder zum Wegträumen und Lieder zum Tanzen, die ganze Palette. 

Hans-Jürgen Lipsius - Gitarren, Gesang
Mike Steinert - Perkussion
Nicolas Perrez - Geigen, Gesang

 

Gemeinschaftsraum 19h
Ida-Sträuli-Str. 71e

Beim gemütlichen Giesserei-Jassturnier im Gemeinschaftsraum wird Schieber gespielt (alles einfach, ohne Wiis, Match mit 50 Extrapunkten). Die Teams bleiben den ganzen Abend zusammen.

Anmeldung bitte bis Mittwoch, 20. Dezember mittags über den Jassmelder: https://www.giesserei-gesewo.ch/jassmelder.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid … und für Fragen meldet ihr euch bei Maria (079 625 88 31) oder Jürg (079 419 09 88).
Unser Jassturnier findet immer am dritten Donnerstag des Monats statt.

Nächster Termin: Do. 18. Januar

Jassturnier

Saal der Giesserei 20h
Ida-Sträuli-Strasse 71a

Eine moderne Busspredigt ohne Ablass als satirisch-kritische Abrechnung mit der Best Ager und Baby Boomer Generation mit Otmar Traber, Kabarettist, Reichenau

BestAger und die etwas jüngere Baby-Boomer Generation sind irgendwie der tragisch-komische Höhepunkt der Weltgeschichte. Niemand vorher hat so viel konsumiert und so viel emittiert wie WIR und niemand wird das je wiederholen können. Der Verantwortung für dieses masslose Konsumkönigtum können WIR uns durch rechtzeitiges Wegsterben entziehen, mit einem dankbaren Rückblick zu unseren Eltern, die uns dieses „Euch soll es mal besser gehen“ geschenkt haben. Und für die Enkel bleibt immerhin noch ein lakonisches „Sorry“.

Der Kabarettist Otmar Traber widmet sich einen Abend lang genussvoll dieser „Pathologie der Normalität“ und hofft, dass die Zuhörer am Ende dieses Apokalypse-Trainings als „Genügsamkeits-Guerillas“den Saal verlassen.

Eintritt frei, Kollekte
Ein Anlass des Ressorts Kultur der Giesserei

01 Hallo Greta 1

Saal der Giesserei 10-15h
Ida-Sträuli-Str. 71a

Bring deine defekten Lieblingsgegenstände mit und repariere sie unter fachkundiger Anleitung!
Wiederverwenden statt verschwenden!

04 Repair Café

Saal der Giesserei 10-15h
Ida-Sträuli-Str. 71a

Bring deine defekten Lieblingsgegenstände mit und repariere sie unter fachkundiger Anleitung!
Wiederverwenden statt verschwenden!

04 Repair Café

Saal der Giesserei
Ida-Sträuli-Str. 71a